Was ist besser Aston Martin Cygnet oder Daewoo Espero?


Aston Martin Cygnet
Daewoo Espero
Aston Martin Cygnet
Daewoo Espero

7 Gründe für den Kauf von Aston Martin Cygnet

  1. Mehr zylinder
    4 zylinder mehr. Je mehr Zylinder, desto größer ist die Stabilität des Motors bei gleichzeitig geringerer Vibration. Die Motoreffizienz steigt durch kürzere Pausen zwischen den Hüben.
    8 zylinder 4 zylinder
  2. Mehr gänge Automatikgetriebe
    3 gänge Je mehr Gänge ein Automatikgetriebe hat, desto weniger Kraftstoff verbraucht das Fahrzeug, weil es mehr Schaltmöglichkeiten gibt und das Drehmoment effizient genutzt wird.
    7 gänge Automatikgetriebe 4 gänge Automatikgetriebe
  3. Mehr Motorleistung
    79% oder 340 PS Unterschied: 20% oder 80 PS. Je größer die Leistung des Fahrzeugs, desto besser die Beschleunigung. Außerdem bieten leistungsstarke Autos höhere Geschwindigkeiten.
    430 PS Motorleistung 90 PS Motorleistung
  4. Mehr drehmoment
    72% oder 353 Nm. Je höher das Drehmoment, desto schneller die Beschleunigung.
    490 Nm drehmoment 137 Nm / 3600 U/min. drehmoment
  5. Mehr höchstgeschwindigkeit
    107 km/h Je höher die Höchstgeschwindigkeit, desto schneller fährt das Auto auf der Autobahn.
    274 km/h höchstgeschwindigkeit 167 km/h höchstgeschwindigkeit
  6. Mehr hubraum
    68% oder 3202 cc mehr. Je größer der Motorhubraum, desto geringer der Verschleiß. Größere Motorleistungen sorgen für eine längere Lebensdauer des Fahrzeugs.
    4700 cc hubraum 1498 cc hubraum
  7. Kurz gesagt radstand
    30% oder 600 mm Je kürzer der Radstand, desto besser ist der Geländefahrbereich des Fahrzeugs. Außerdem lassen sich Autos mit kürzerem Radstand leichter aus dem Schleudern heraussteuern.
    2020 mm radstand 2620 mm radstand

2 Gründe für den Kauf von Daewoo Espero

  1. Weniger gewicht
    27% oder 290 kg. Das Gewicht des Fahrzeugs beeinflusst: Kraftstoffverbrauch, Beschleunigungsdynamik, Bremsweg usw.
    1375 kg gewicht 1085 kg gewicht
  2. Mehr sitze
    3 Je mehr Sitze, desto mehr Fahrgäste kann das Fahrzeug befördern.
    2 sitze 5 sitze

Aston Martin Cygnet gegen Daewoo Espero, Neutralgründe

  1. Position des Motors
    Vorne, Querliegend Position des Motors Vorne, Querliegend Position des Motors
  2. Lage der Zylinder
    V-Motor Lage der Zylinder Linear Lage der Zylinder
  3. Türen
    3 Türen 4 Türen
  4. Länge
    Daewoo Espero 20% oder 907 mm mehr.
    3708 mm Länge 4615 mm Länge
  5. Breite
    Aston Martin Cygnet 202 mm weiter.
    1920 mm Breite 1718 mm Breite
  6. Höhe
    Aston Martin Cygnet 112 mm höher.
    1500 mm Höhe 1388 mm Höhe
  7. Vordere Reifengröße
    235/40 R19; 275/35 R Vordere Reifengröße 185/65 R14 Vordere Reifengröße
  8. Frontfährte
    1570 mm Frontfährte 1426 mm Frontfährte
  9. Hintere Spur
    1560 mm Hintere Spur 1423 mm Hintere Spur
  10. Felgengröße
    8.5J x 19; 9.5J x 19 Felgengröße 5.5J x 14 Felgengröße
Motor und Getriebe
Zylinder
8
Zylinder
4
Position des Motors
Vorne, Querliegend
Position des Motors
Vorne, Querliegend
Lage der Zylinder
V-Motor
Lage der Zylinder
Linear
Gänge Automatikgetriebe
7 Sportshift II
Gänge Automatikgetriebe
4
Leistung
Motorleistung
430 PS
Motorleistung
90 PS / 4800 U/min.
Drehmoment
490 Nm
Drehmoment
137 Nm / 3600 U/min.
Höchstgeschwindigkeit
274 km/h
Höchstgeschwindigkeit
167 km/h
Hubraum
4700 cc
Hubraum
1498 cc
Gewicht und Kapazität
Gewicht
1375 kg
Gewicht
1085 kg
Sitze
2
Sitze
5
Andere Spezifikationen
Türen
3
Türen
4
Abmessungen
Länge
3708 mm
Länge
4615 mm
Breite
1920 mm
Breite
1718 mm
Höhe
1500 mm
Höhe
1388 mm
Radstand
2020 mm
Radstand
2620 mm
Räder und Reifen
Vordere Reifengröße
235/40 R19; 275/35 R
Vordere Reifengröße
185/65 R14
Frontfährte
1570 mm
Frontfährte
1426 mm
Hintere Spur
1560 mm
Hintere Spur
1423 mm
Felgengröße
8.5J x 19; 9.5J x 19
Felgengröße
5.5J x 14
Mehr anzeigen
Dir gefällt dieser Beitrag? Erhalte Deine Updates! Jetzt Newsletter abonnieren!