Was ist besser Citroen C1 oder Hummer H3?


Citroen C1
Hummer H3
Citroen C1
Hummer H3

4 Gründe für den Kauf von Citroen C1

  1. Mehr höchstgeschwindigkeit
    2 km/h Je höher die Höchstgeschwindigkeit, desto schneller fährt das Auto auf der Autobahn.
    160 km/h höchstgeschwindigkeit 158 km/h höchstgeschwindigkeit
  2. Weniger gewicht
    162% oder 1383 kg. Das Gewicht des Fahrzeugs beeinflusst: Kraftstoffverbrauch, Beschleunigungsdynamik, Bremsweg usw.
    855 kg gewicht 2238 kg gewicht
  3. Weniger wenderadius
    39% oder 3.7 m Je kürzer der Wendekreis ist, desto weniger Platz wird für das Fahrzeug zum Wenden benötigt. Dadurch wird die Wendigkeit des Fahrzeugs verbessert.
    9.6 m wenderadius 13.3 m wenderadius
  4. Kurz gesagt radstand
    21% oder 502 mm Je kürzer der Radstand, desto besser ist der Geländefahrbereich des Fahrzeugs. Außerdem lassen sich Autos mit kürzerem Radstand leichter aus dem Schleudern heraussteuern.
    2340 mm radstand 2842 mm radstand

5 Gründe für den Kauf von Hummer H3

  1. Mehr zylinder
    2 zylinder mehr. Je mehr Zylinder, desto größer ist die Stabilität des Motors bei gleichzeitig geringerer Vibration. Die Motoreffizienz steigt durch kürzere Pausen zwischen den Hüben.
    3 zylinder 5 zylinder
  2. Mehr Motorleistung
    70% oder 170 PS Unterschied: 20% oder 80 PS. Je größer die Leistung des Fahrzeugs, desto besser die Beschleunigung. Außerdem bieten leistungsstarke Autos höhere Geschwindigkeiten.
    72 PS Motorleistung 242 PS Motorleistung
  3. Mehr drehmoment
    72% oder 234 Nm. Je höher das Drehmoment, desto schneller die Beschleunigung.
    93 Nm / 4400 U/min. drehmoment 327 Nm / 4600 U/min. drehmoment
  4. Mehr hubraum
    73% oder 2655 cc mehr. Je größer der Motorhubraum, desto geringer der Verschleiß. Größere Motorleistungen sorgen für eine längere Lebensdauer des Fahrzeugs.
    998 cc hubraum 3653 cc hubraum
  5. Mehr kapazität des Kraftstofftanks
    66% oder 67 l Je größer das Fassungsvermögen des Kraftstofftanks ist, desto weiter kann das Fahrzeug fahren, ohne nachzutanken.
    35 l kapazität des Kraftstofftanks 102 l kapazität des Kraftstofftanks

Citroen C1 gegen Hummer H3, Neutralgründe

  1. Position des Motors
    Vorne, Querliegend Position des Motors Vorne, längs Position des Motors
  2. Lage der Zylinder
    Linear Lage der Zylinder Linear Lage der Zylinder
  3. Kraftstoffzufuhr
    Mehrpunkt-Einspritzung Mehrpunkt-Einspritzung
  4. Maximal zulässiges Gewicht
    Hummer H3 54% oder 1482 kg schwererer.
    1240 kg Maximal zulässiges Gewicht 2722 kg Maximal zulässiges Gewicht
  5. Türen
    5 Türen 4 Türen
  6. Länge
    Hummer H3 36% oder 1937 mm mehr.
    3466 mm Länge 5403 mm Länge
  7. Breite
    Hummer H3 15% oder 290 mm weiter.
    1615 mm Breite 1905 mm Breite
  8. Höhe
    Hummer H3 20% oder 371 mm höher.
    1460 mm Höhe 1831 mm Höhe
  9. Fahrhöhe Je größer die Fahrhöhe ist, desto besser ist der Geländefahrbereich des Fahrzeugs.
    120 mm Fahrhöhe 242 mm Fahrhöhe
  10. Vordere Reifengröße
    165/65 R14; 165/60 R Vordere Reifengröße 265/75 R16 Vordere Reifengröße
  11. Frontfährte
    1420 mm Frontfährte 1651 mm Frontfährte
  12. Hintere Spur
    1425 mm Hintere Spur 1664 mm Hintere Spur
Motor und Getriebe
Zylinder
3
Zylinder
5
Ventile pro Zylinder
4
Ventile pro Zylinder
4
Position des Motors
Vorne, Querliegend
Position des Motors
Vorne, längs
Lage der Zylinder
Linear
Lage der Zylinder
Linear
Leistung
Motorleistung
72 PS / 6000 U/min.
Motorleistung
242 PS / 5600 U/min.
Drehmoment
93 Nm / 4400 U/min.
Drehmoment
327 Nm / 4600 U/min.
Höchstgeschwindigkeit
160 km/h
Höchstgeschwindigkeit
158 km/h
Hubraum
998 cc
Hubraum
3653 cc
Kraftstoffverbrauch
Kapazität des Kraftstofftanks
35 l
Kapazität des Kraftstofftanks
102 l
Kraftstoffzufuhr
Mehrpunkt-Einspritzung
Kraftstoffzufuhr
Mehrpunkt-Einspritzung
Gewicht und Kapazität
Maximal zulässiges Gewicht
1240 kg
Maximal zulässiges Gewicht
2722 kg
Gewicht
855 kg
Gewicht
2238 kg
Sitze
4
Sitze
4
Andere Spezifikationen
Wenderadius
9.6 m
Wenderadius
13.3 m
Türen
5
Türen
4
Abmessungen
Länge
3466 mm
Länge
5403 mm
Breite
1615 mm
Breite
1905 mm
Höhe
1460 mm
Höhe
1831 mm
Radstand
2340 mm
Radstand
2842 mm
Fahrhöhe
120 mm
Fahrhöhe
242 mm
Räder und Reifen
Vordere Reifengröße
165/65 R14; 165/60 R
Vordere Reifengröße
265/75 R16
Frontfährte
1420 mm
Frontfährte
1651 mm
Hintere Spur
1425 mm
Hintere Spur
1664 mm
Mehr anzeigen
Dir gefällt dieser Beitrag? Erhalte Deine Updates! Jetzt Newsletter abonnieren!