4
Was ist besser Hyundai Santa FE oder Toyota Camry?
Hyundai Santa FE
Toyota Camry


3 Gründe für den Kauf von Hyundai Santa FE
-
Besser kompression
19% oder 3 Je höher das Verdichtungsverhältnis, desto weniger Kraftstoff wird benötigt, um die gleiche Leistung zu erreichen. Das kann sich auf den Wirkungsgrad des Motors auswirken.
16 kompression 13 kompression -
Mehr drehmoment
43% oder 187 Nm. Je höher das Drehmoment, desto schneller die Beschleunigung.
436 Nm / 1750 U/min. drehmoment 249 Nm / 5000 U/min. drehmoment -
Kurz gesagt radstand
2% oder 59 mm Je kürzer der Radstand, desto besser ist der Geländefahrbereich des Fahrzeugs. Außerdem lassen sich Autos mit kürzerem Radstand leichter aus dem Schleudern heraussteuern.
2765 mm radstand 2824 mm radstand
4 Gründe für den Kauf von Toyota Camry
-
Kolbenhub länger
7% oder 7.4 mm Je länger der Kolbenhub, desto besser ist die Verbrennung des Kraftstoffs im Motor. Das reduziert den Kraftstoffverbrauch und schafft einen umweltfreundlicheren Motor.
96 mm Kolbenhub 103.4 mm Kolbenhub -
Mehr zylinderbohrung
2% oder 2.1 mm Je größer die Zylinderbohrung, desto besser füllt sich der Brennraum. Das sorgt für Leistung, kann aber auch die Motoremissionen erhöhen.
85.4 mm zylinderbohrung 87.5 mm zylinderbohrung -
Mehr Motorleistung
3% oder 6 PS Unterschied: 20% oder 80 PS. Je größer die Leistung des Fahrzeugs, desto besser die Beschleunigung. Außerdem bieten leistungsstarke Autos höhere Geschwindigkeiten.
197 PS Motorleistung 203 PS Motorleistung -
Mehr hubraum
12% oder 288 cc mehr. Je größer der Motorhubraum, desto geringer der Verschleiß. Größere Motorleistungen sorgen für eine längere Lebensdauer des Fahrzeugs.
2199 cc hubraum 2487 cc hubraum
Hyundai Santa FE gegen Toyota Camry, Neutralgründe
-
Position des Motors
Vorne, Querliegend Position des Motors Vorne, Querliegend Position des Motors -
Lage der Zylinder
Linear Lage der Zylinder Linear Lage der Zylinder -
Kraftstoffzufuhr
Diesel Commonrail Mehrpunkt-Einspritzung -
Türen
5 Türen 4 Türen -
Länge
Toyota Camry 2% oder 109 mm mehr.
4770 mm Länge 4879 mm Länge -
Breite
Hyundai Santa FE 51 mm weiter.
1890 mm Breite 1839 mm Breite -
Höhe
Hyundai Santa FE 235 mm höher.
1680 mm Höhe 1445 mm Höhe -
Fahrhöhe
Je größer die Fahrhöhe ist, desto besser ist der Geländefahrbereich des Fahrzeugs.
185 mm Fahrhöhe 127 mm Fahrhöhe -
Vordere Reifengröße
235/65 R17; 235/60 R Vordere Reifengröße 205/65 R16; 215/55 R Vordere Reifengröße
Motor und Getriebe
Zylinder
Zylinder
4
Ventile pro Zylinder
4
Ventile pro Zylinder
4
Kompression
16
Kompression
13
Kolbenhub
96 mm
Kolbenhub
103.4 mm
Position des Motors
Vorne, Querliegend
Position des Motors
Vorne, Querliegend
Lage der Zylinder
Linear
Lage der Zylinder
Linear
Zylinderbohrung
85.4 mm
Zylinderbohrung
87.5 mm
Gänge Automatikgetriebe
8
Gänge Automatikgetriebe
8 Direct Shift
Leistung
Motorleistung
197 PS / 3800 U/min.
Motorleistung
203 PS / 6600 U/min.
Drehmoment
436 Nm / 1750 U/min.
Drehmoment
249 Nm / 5000 U/min.
Hubraum
2199 cc
Hubraum
2487 cc
Kraftstoffverbrauch
Kraftstoffzufuhr
Diesel Commonrail
Kraftstoffzufuhr
Mehrpunkt-Einspritzung
Gewicht und Kapazität
Sitze
5
Sitze
5
Andere Spezifikationen
Türen
5
Türen
4
Abmessungen
Länge
4770 mm
Länge
4879 mm
Breite
1890 mm
Breite
1839 mm
Höhe
1680 mm
Höhe
1445 mm
Radstand
2765 mm
Radstand
2824 mm
Fahrhöhe
185 mm
Fahrhöhe
127 mm
Räder und Reifen
Vordere Reifengröße
235/65 R17; 235/60 R
Vordere Reifengröße
205/65 R16; 215/55 R
Ähnliche Vergleiche:
Renault Zoe und Toyota Camry | Audi A1 und Hyundai Santa Fe |
Toyota Camry und Audi S5 | Citroen C5 und Hyundai Santa Fe |
Toyota Camry und Kia Carnival | Hyundai Santa Fe und Ford Taurus |