4
Was ist besser Nissan Serena oder Suzuki Grand Vitara?
Nissan Serena
Suzuki Grand Vitara


4 Gründe für den Kauf von Nissan Serena
-
Besser kompression
20% oder 2.5 Je höher das Verdichtungsverhältnis, desto weniger Kraftstoff wird benötigt, um die gleiche Leistung zu erreichen. Das kann sich auf den Wirkungsgrad des Motors auswirken.
12.5 kompression 10 kompression -
Kolbenhub länger
0.099999999999994 mm Je länger der Kolbenhub, desto besser ist die Verbrennung des Kraftstoffs im Motor. Das reduziert den Kraftstoffverbrauch und schafft einen umweltfreundlicheren Motor.
90.1 mm Kolbenhub 90 mm Kolbenhub -
Weniger kraftstoffverbrauch (Kombinierter Zyklus)
28% oder 2.4 l/100 Je geringer der Kraftstoffverbrauch, desto weniger Abgase werden in die Luft abgegeben. Sparsame Autos sind auch effizienter zu fahren.
6.3-6.6 l/100 км kraftstoffverbrauch (Kombinierter Zyklus) 8.7 l/100 км kraftstoffverbrauch (Kombinierter Zyklus) -
Mehr sitze
4 Je mehr Sitze, desto mehr Fahrgäste kann das Fahrzeug befördern.
8 sitze 4 sitze
7 Gründe für den Kauf von Suzuki Grand Vitara
-
Mehr zylinderbohrung
9% oder 8 mm Je größer die Zylinderbohrung, desto besser füllt sich der Brennraum. Das sorgt für Leistung, kann aber auch die Motoremissionen erhöhen.
84 mm zylinderbohrung 92 mm zylinderbohrung -
Mehr Motorleistung
10% oder 16 PS Unterschied: 20% oder 80 PS. Je größer die Leistung des Fahrzeugs, desto besser die Beschleunigung. Außerdem bieten leistungsstarke Autos höhere Geschwindigkeiten.
150 PS Motorleistung 166 PS Motorleistung -
Mehr drehmoment
11% oder 25 Nm. Je höher das Drehmoment, desto schneller die Beschleunigung.
200 Nm / 4400 U/min. drehmoment 225 Nm / 3800 U/min. drehmoment -
Mehr hubraum
17% oder 396 cc mehr. Je größer der Motorhubraum, desto geringer der Verschleiß. Größere Motorleistungen sorgen für eine längere Lebensdauer des Fahrzeugs.
1997 cc hubraum 2393 cc hubraum -
Weniger gewicht
15% oder 229 kg. Das Gewicht des Fahrzeugs beeinflusst: Kraftstoffverbrauch, Beschleunigungsdynamik, Bremsweg usw.
1750-1770 kg gewicht 1521 kg gewicht -
Weniger wenderadius
8% oder 0.8 m Je kürzer der Wendekreis ist, desto weniger Platz wird für das Fahrzeug zum Wenden benötigt. Dadurch wird die Wendigkeit des Fahrzeugs verbessert.
11 m wenderadius 10.2 m wenderadius -
Kurz gesagt radstand
17% oder 420 mm Je kürzer der Radstand, desto besser ist der Geländefahrbereich des Fahrzeugs. Außerdem lassen sich Autos mit kürzerem Radstand leichter aus dem Schleudern heraussteuern.
2860 mm radstand 2440 mm radstand
Nissan Serena gegen Suzuki Grand Vitara, Neutralgründe
-
Position des Motors
Vorne, Querliegend Position des Motors Vorne, längs Position des Motors -
Lage der Zylinder
Linear Lage der Zylinder Linear Lage der Zylinder -
Kraftstoffzufuhr
Direkteinspritzung Mehrpunkt-Einspritzung -
Maximal zulässiges Gewicht
Nissan Serena 320 kg schwererer.
2190-2210 kg Maximal zulässiges Gewicht 1870 kg Maximal zulässiges Gewicht -
Türen
5 Türen 3 Türen -
Länge
Nissan Serena 625 mm mehr.
4685 mm Länge 4060 mm Länge -
Breite
Suzuki Grand Vitara 6% oder 115 mm weiter.
1695 mm Breite 1810 mm Breite -
Höhe
Nissan Serena 170 mm höher.
1865 mm Höhe 1695 mm Höhe -
Fahrhöhe
Je größer die Fahrhöhe ist, desto besser ist der Geländefahrbereich des Fahrzeugs.
140 mm Fahrhöhe 205 mm Fahrhöhe -
Vordere Reifengröße
195/65 R15 Vordere Reifengröße 225/70 R16 102S Vordere Reifengröße -
Frontfährte
1480 mm Frontfährte 1540 mm Frontfährte -
Hintere Spur
1485 mm Hintere Spur 1570 mm Hintere Spur
Motor und Getriebe
Zylinder
Zylinder
4
Ventile pro Zylinder
4
Ventile pro Zylinder
4
Kompression
12.5
Kompression
10
Kolbenhub
90.1 mm
Kolbenhub
90 mm
Position des Motors
Vorne, Querliegend
Position des Motors
Vorne, längs
Lage der Zylinder
Linear
Lage der Zylinder
Linear
Zylinderbohrung
84 mm
Zylinderbohrung
92 mm
Leistung
Motorleistung
150 PS / 6000 U/min.
Motorleistung
166 PS / 6000 U/min.
Drehmoment
200 Nm / 4400 U/min.
Drehmoment
225 Nm / 3800 U/min.
Hubraum
1997 cc
Hubraum
2393 cc
Kraftstoffverbrauch
Kraftstoffverbrauch (Kombinierter Zyklus)
6.3-6.6 l/100 км
Kraftstoffverbrauch (Kombinierter Zyklus)
8.7 l/100 км
Kapazität des Kraftstofftanks
55 l
Kapazität des Kraftstofftanks
55 l
Kraftstoffzufuhr
Direkteinspritzung
Kraftstoffzufuhr
Mehrpunkt-Einspritzung
Gewicht und Kapazität
Maximal zulässiges Gewicht
2190-2210 kg
Maximal zulässiges Gewicht
1870 kg
Gewicht
1750-1770 kg
Gewicht
1521 kg
Sitze
8
Sitze
4
Andere Spezifikationen
Wenderadius
11 m
Wenderadius
10.2 m
Türen
5
Türen
3
Abmessungen
Länge
4685 mm
Länge
4060 mm
Breite
1695 mm
Breite
1810 mm
Höhe
1865 mm
Höhe
1695 mm
Radstand
2860 mm
Radstand
2440 mm
Fahrhöhe
140 mm
Fahrhöhe
205 mm
Räder und Reifen
Vordere Reifengröße
195/65 R15
Vordere Reifengröße
225/70 R16 102S
Frontfährte
1480 mm
Frontfährte
1540 mm
Hintere Spur
1485 mm
Hintere Spur
1570 mm
Ähnliche Vergleiche:
Hyundai Matrix und Nissan Serena | Fiat Doblo und Nissan Serena |