4
Was ist besser Hyundai Santa FE oder Toyota Yaris?
Hyundai Santa FE
Toyota Yaris


7 Gründe für den Kauf von Hyundai Santa FE
-
Besser kompression
25% oder 4 Je höher das Verdichtungsverhältnis, desto weniger Kraftstoff wird benötigt, um die gleiche Leistung zu erreichen. Das kann sich auf den Wirkungsgrad des Motors auswirken.
16 kompression 12 kompression -
Kolbenhub länger
11% oder 10.2 mm Je länger der Kolbenhub, desto besser ist die Verbrennung des Kraftstoffs im Motor. Das reduziert den Kraftstoffverbrauch und schafft einen umweltfreundlicheren Motor.
96 mm Kolbenhub 85.8 mm Kolbenhub -
Mehr zylinderbohrung
13% oder 10.9 mm Je größer die Zylinderbohrung, desto besser füllt sich der Brennraum. Das sorgt für Leistung, kann aber auch die Motoremissionen erhöhen.
85.4 mm zylinderbohrung 74.5 mm zylinderbohrung -
Mehr gänge Automatikgetriebe
2 gänge Je mehr Gänge ein Automatikgetriebe hat, desto weniger Kraftstoff verbraucht das Fahrzeug, weil es mehr Schaltmöglichkeiten gibt und das Drehmoment effizient genutzt wird.
8 gänge Automatikgetriebe 6 gänge Automatikgetriebe -
Mehr Motorleistung
46% oder 91 PS Unterschied: 20% oder 80 PS. Je größer die Leistung des Fahrzeugs, desto besser die Beschleunigung. Außerdem bieten leistungsstarke Autos höhere Geschwindigkeiten.
197 PS Motorleistung 106 PS Motorleistung -
Mehr drehmoment
68% oder 296 Nm. Je höher das Drehmoment, desto schneller die Beschleunigung.
436 Nm / 1750 U/min. drehmoment 140 Nm / 4000 U/min. drehmoment -
Mehr minimales Kofferraumvolumen
28% oder 176 l Je geringer das Fassungsvermögen des Kofferraums ist, desto weniger Gegenstände kann ein Fahrer im Fahrzeug verstauen, ohne die Rücksitze umzuklappen.
625 l minimales Kofferraumvolumen 449 l minimales Kofferraumvolumen
1 Gründ für den Kauf von Toyota Yaris
-
Kurz gesagt radstand
8% oder 195 mm Je kürzer der Radstand, desto besser ist der Geländefahrbereich des Fahrzeugs. Außerdem lassen sich Autos mit kürzerem Radstand leichter aus dem Schleudern heraussteuern.
2765 mm radstand 2570 mm radstand
Hyundai Santa FE gegen Toyota Yaris, Neutralgründe
-
Position des Motors
Vorne, Querliegend Position des Motors Vorne, Querliegend Position des Motors -
Lage der Zylinder
Linear Lage der Zylinder Linear Lage der Zylinder -
Kraftstoffzufuhr
Diesel Commonrail Direkteinspritzung -
Türen
5 Türen 5 Türen -
Länge
Hyundai Santa FE 665 mm mehr.
4770 mm Länge 4105 mm Länge -
Breite
Hyundai Santa FE 196 mm weiter.
1890 mm Breite 1694 mm Breite -
Höhe
Hyundai Santa FE 166 mm höher.
1680 mm Höhe 1514 mm Höhe -
Fahrhöhe
Je größer die Fahrhöhe ist, desto besser ist der Geländefahrbereich des Fahrzeugs.
185 mm Fahrhöhe 140 mm Fahrhöhe
Motor und Getriebe
Zylinder
Zylinder
4
Ventile pro Zylinder
4
Ventile pro Zylinder
4
Kompression
16
Kompression
12
Kolbenhub
96 mm
Kolbenhub
85.8 mm
Position des Motors
Vorne, Querliegend
Position des Motors
Vorne, Querliegend
Lage der Zylinder
Linear
Lage der Zylinder
Linear
Zylinderbohrung
85.4 mm
Zylinderbohrung
74.5 mm
Gänge Automatikgetriebe
8
Gänge Automatikgetriebe
6
Leistung
Motorleistung
197 PS / 3800 U/min.
Motorleistung
106 PS / 6000 U/min.
Drehmoment
436 Nm / 1750 U/min.
Drehmoment
140 Nm / 4000 U/min.
Kraftstoffverbrauch
Kraftstoffzufuhr
Diesel Commonrail
Kraftstoffzufuhr
Direkteinspritzung
Gewicht und Kapazität
Minimales Kofferraumvolumen
625 l
Minimales Kofferraumvolumen
449 l
Sitze
5
Sitze
5
Andere Spezifikationen
Türen
5
Türen
5
Abmessungen
Länge
4770 mm
Länge
4105 mm
Breite
1890 mm
Breite
1694 mm
Höhe
1680 mm
Höhe
1514 mm
Radstand
2765 mm
Radstand
2570 mm
Fahrhöhe
185 mm
Fahrhöhe
140 mm
Ähnliche Vergleiche:
Mazda 121 und Toyota Yaris | Hyundai Santa Fe und Lexus IS |
BMW Z3 und Toyota Yaris | Daihatsu Terios und Toyota Yaris |
Chevrolet Aveo und Hyundai Santa Fe |