4
Was ist besser Renault Laguna oder Renault Twingo?
Renault Laguna
Renault Twingo


6 Gründe für den Kauf von Renault Laguna
-
Mehr zylinder
1 zylinder mehr. Je mehr Zylinder, desto größer ist die Stabilität des Motors bei gleichzeitig geringerer Vibration. Die Motoreffizienz steigt durch kürzere Pausen zwischen den Hüben.
4 zylinder 3 zylinder -
Mehr Motorleistung
16% oder 18 PS Unterschied: 20% oder 80 PS. Je größer die Leistung des Fahrzeugs, desto besser die Beschleunigung. Außerdem bieten leistungsstarke Autos höhere Geschwindigkeiten.
110 PS Motorleistung 92 PS Motorleistung -
Mehr drehmoment
44% oder 105 Nm. Je höher das Drehmoment, desto schneller die Beschleunigung.
240 Nm / 1750 U/min. drehmoment 135 Nm / 2500 U/min. drehmoment -
Mehr hubraum
39% oder 563 cc mehr. Je größer der Motorhubraum, desto geringer der Verschleiß. Größere Motorleistungen sorgen für eine längere Lebensdauer des Fahrzeugs.
1461 cc hubraum 898 cc hubraum -
Mehr kapazität des Kraftstofftanks
47% oder 31 l Je größer das Fassungsvermögen des Kraftstofftanks ist, desto weiter kann das Fahrzeug fahren, ohne nachzutanken.
66 l kapazität des Kraftstofftanks 35 l kapazität des Kraftstofftanks -
Mehr sitze
1 Je mehr Sitze, desto mehr Fahrgäste kann das Fahrzeug befördern.
5 sitze 4 sitze
4 Gründe für den Kauf von Renault Twingo
-
Mehr ventile pro Zylinder
2 ventile pro Zylinder mehr. Je mehr Ventile, desto besser die Kraftstoffverbrennung. Das sorgt für mehr Leistung, mehr Drehmoment und einen höheren Wirkungsgrad des Motors.
2 ventile pro Zylinder 4 ventile pro Zylinder -
Höher europäische Abgasnorm
1 generation Je höher die Umweltnormen des Fahrzeugs sind, desto weniger CO2 und andere Emissionen produziert es beim Fahren, wodurch schädliche Auswirkungen auf die Umwelt reduziert werden.
Euro 5 europäische Abgasnorm Euro 6d-TEMP europäische Abgasnorm -
Weniger gewicht
31% oder 311 kg. Das Gewicht des Fahrzeugs beeinflusst: Kraftstoffverbrauch, Beschleunigungsdynamik, Bremsweg usw.
1310 kg gewicht 999 kg gewicht -
Kurz gesagt radstand
11% oder 264 mm Je kürzer der Radstand, desto besser ist der Geländefahrbereich des Fahrzeugs. Außerdem lassen sich Autos mit kürzerem Radstand leichter aus dem Schleudern heraussteuern.
2756 mm radstand 2492 mm radstand
Renault Laguna gegen Renault Twingo, Neutralgründe
-
Position des Motors
Vorne, Querliegend Position des Motors Hinten, Querliegend Position des Motors -
Lage der Zylinder
Linear Lage der Zylinder Linear Lage der Zylinder -
Kraftstoffzufuhr
Diesel - Standard Diesel (SDI) Mehrpunkt-Einspritzung -
Maximal zulässiges Gewicht
Renault Laguna 543 kg schwererer.
1936 kg Maximal zulässiges Gewicht 1393 kg Maximal zulässiges Gewicht -
Türen
5 Türen 5 Türen -
Länge
Renault Laguna 1081 mm mehr.
4695 mm Länge 3614 mm Länge -
Breite
Renault Laguna 165 mm weiter.
1811 mm Breite 1646 mm Breite -
Höhe
Renault Twingo 6% oder 99 mm höher.
1445 mm Höhe 1544 mm Höhe -
Frontfährte
1557 mm Frontfährte 1452 mm Frontfährte -
Hintere Spur
1512 mm Hintere Spur 1425 mm Hintere Spur
Motor und Getriebe
Zylinder
Zylinder
3
Ventile pro Zylinder
2
Ventile pro Zylinder
4
Position des Motors
Vorne, Querliegend
Position des Motors
Hinten, Querliegend
Lage der Zylinder
Linear
Lage der Zylinder
Linear
Leistung
Motorleistung
110 PS / 4000 U/min.
Motorleistung
92 PS / 5500 U/min.
Drehmoment
240 Nm / 1750 U/min.
Drehmoment
135 Nm / 2500 U/min.
Hubraum
1461 cc
Hubraum
898 cc
Kraftstoffverbrauch
Kapazität des Kraftstofftanks
66 l
Kapazität des Kraftstofftanks
35 l
Kraftstoffzufuhr
Diesel - Standard Diesel (SDI)
Kraftstoffzufuhr
Mehrpunkt-Einspritzung
Emissionen
Europäische Abgasnorm
Euro 5
Europäische Abgasnorm
Euro 6d-TEMP
Gewicht und Kapazität
Maximal zulässiges Gewicht
1936 kg
Maximal zulässiges Gewicht
1393 kg
Gewicht
1310 kg
Gewicht
999 kg
Sitze
5
Sitze
4
Andere Spezifikationen
Türen
5
Türen
5
Abmessungen
Länge
4695 mm
Länge
3614 mm
Breite
1811 mm
Breite
1646 mm
Höhe
1445 mm
Höhe
1544 mm
Radstand
2756 mm
Radstand
2492 mm
Räder und Reifen
Frontfährte
1557 mm
Frontfährte
1452 mm
Hintere Spur
1512 mm
Hintere Spur
1425 mm
Ähnliche Vergleiche:
Chevrolet Volt und Renault Twingo | BMW Z4 und Renault Twingo |
Renault Twingo und Suzuki Baleno | BMW 3-Series und Renault Laguna |
Peugeot 605 und Renault Laguna |